März

2.3. Unterpleichfeld, Mehrzweckhalle um 19 Uhr: Veranstaltung von u.a. AbL und KLJB mit Hans Fischer zum Thema "Landschaftsgestaltung am Beispiel Schwebheim: Ökonomie und Ökologie im Einklang"

3.3. Veranstaltungen zum Globalen Klimastreik, z.B 16 Uhr mit FamiliesForFuture, FridaysForFuture und Jörg Alt in Fürth

9.3. Nürnberg, Akademie CPH um 19 Uhr: Veranstaltung der KAB Eichstätt und der Akademie CPH mit Nürnberger Abgeordneten verschiedener Parteien zur Landtagswahl. Bisherige Zusagen: CSU: Karl Freller, stv. Landtagspräsident MdL (für Nbg-Süd), FDP Jan Dunker, MdL (für Nbg.-Nord), FW: Thomas Estrella, B90/GRÜNE Verena Osgyan, Vize- Fraktionsvorsitzende, MdL (für Nbg.-Nord), SPD Aynur Kir.

10.3. Interne Schulung für Mitgliedsorganisationen des Bündnisses zu PR, Framing, Narrativen und anderen Tools für effektive Kampagnenkommunikation – nur für Bündnismitglieder.

23.3. München, Klimatreffpunkt Stachus ab 17.30 Uhr, Die-In von ExtinctionRebellion und ParentsForFuture zu Klimawandel und Artensterben.

26.3. München um 14 Uhr: Veranstaltung des Bündnisses WirTransformieren Bayern zur Verkehrswende, organisiert von NürnbergAutofrei und VCD, vor dem Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

29.3. um 18 Uhr: Digitales Informations- Frage & Antworttreffen des Bündnisses zu den Themen Energie- und Verkehrswende. Link dazu bitte anfordern

April

23.4. Sternfahrten des Radentscheid Bayern, u.a. mit VCD, BUND, FFF und vielen anderen. Abschlusskundgebung in Nürnberg auf dem Hauptmarkt ab ca. 15 Uhr.

26.4. München, Veranstaltung des Bündnisses WirTransformierenBayern zur Agrar- und Lanwirtschaftswende, organisiert von AbL und BUND vor dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

30.4. Katholische Hochschulgemeinde Bayreuth, Emil Warburg Weg 17, 11-13 Uhr: StudentsForFuture mit dem forum 1.5 Oberfranken und anderen: Veranstaltung zur Transformation der Wirtschaft.

Mai

10.5. München, ab 10.30 Uhr, Veranstaltung des Bündnisses WirTransformierenBayern zur Klima- und Artenschutzpolitik, organisiert vom BUND und anderen vor dem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Juni

München, Veranstaltung des Bündnisses WirTransformierenBayern zum Thema soziale und Verteilungsgerechtigkeit sowie Zukunft der Arbeit, organisiert vom DGB Mittelfranken und Caritasverbänden vor dem Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

14.6. Rosenheim, Bildungszentrum St. `Nikolaus, 11-12.30 Uhr: Vortrag und Gespräch von Richard Mergner (BUND Naturschutz Bayern) "Artenreichtum fördern"

28.6. Rosenheim, Bildungszentrum St. Nikolaus, 11-12.30 Uhr: Vortrag und Gespräch von Jörg Alt SJ zum Thema "Einfach anfangen: Lebensmittelwende & Verkehrswende"

Juli

8.7. Lauf a.d. Pegnitz, BUND Nürnberg, BUND Nürnberg Land, Caritas Nürnberg Land, Caritas Jugendhilfe Schnaittach: Radeln fürs Klima

12.7. Rosenheim, Bildungszentrum St. Nikolaus 11-12.30 Uhr: Prof. Dr. Andreas Kagermeier vom VCD Bayern zum Thema "Einfach anfangen: Verkehrswende nachhaltig gestalten"

17.7. Nürnberg, 14.30 -15.30 Uhr: Veranstaltung des Bündnisses WirTransformierenBayern zum Thema soziale Gerechtigkeit, Altersarmut & Behinderung, organisiert von Gewerkschaften & Caritasverbänden u.a. vor dem Staatsministerium für Heimat und Finanzen

21.7. Rosenheim, Bildungszentrum Pettenkoferstraße ab 15 Uhr: Veranstaltung "Bezahlbarkeit des Lebens", organisiert vom Sozialforum u.a. mit attac, Gewerkschaften und kirchlichen Gruppen, um 16 Uhr ein Vortrag von Prof. Dr. Christoph Butterwegge "Infektion, Invasion, Inflation: Arme im Ausnahmezustand".

September

11.9. Würzburg, Matthias Ehrenfried Haus, 19 Uhr: EineWeltForum-Veranstaltung mit LandtagskandidatInnen in Würzburg

Demonstration von Ordensleuten in München (geplant).