Reaktionen
Wie wird von wem auf unsere Initiative reagiert? Anordnung chronologisch in aufsteigener Aktualität.
- 28.10. SPD will Enquete-Kommission und Masterplan für die sozial-ökologische Modernisierung Bayern. Dies kommt unserer Petitionsforderung sehr nahe (Mehr....)
- 24.10. Der Landeshauptausschuss der bayerischen ÖDP unterstützt die Bayernplan-Petition (Mehr...)
- 30.7. Nach einem entsprechenden Beschluss des Landes-Parteivorstands begrüßt die Landesvorsitzende der bayerischen Grünen, Eva Lettenbauer, die “Bayernplan” Initiative. Eine sozial-ökologische Transformation “können wir nur erreichen, indem alle Gesellschaftsbereiche mitdenken, Bündnisse schließen und zusammen anpacken. Schnelles Handeln ist möglich, es muss aber auch passieren.”
- 9.7. Die SPD Landtagsfraktion meldet sich mit einer inhaltlichen Rückmeldung zum Bayernplan, bestehend aus einer Mail des Fraktionsvorsitzenden Arnold und der Abgeordneten Hiersemann sowie den Positionspapieren “Zehn-Milliarden-Euro-Programm für einen neuen Aufschwung, Innovation und Beschäftigung in Bayern” (11.5.2020) und “Soziale Krisenpolitik und ökologische Innovation: Arbeitsmarkt stützen, Firmen retten, Klimaschutz voranbringen!” (13.5.2020).
- 25.6.2020 Die erste politische Reaktion auf den “Bayernplan” kommt von der ÖDP: „Der ‚Bayernplan für eine sozial-ökologische Transformation‘ ist die wichtigste zivilgesellschaftliche Initiative des Jahrzehnts.“ (Pressemitteilung).